Auf dem Mac geht da recht einfach.
Einfach in Film in Quicktime laden und unter „Ablage -> Export“ in ein neues Format speichern. Bei der Auswahl „iPhone, iPad, …“ kann man die Auflösung wählen und erhält zum Schluß ein .M4V-Video.
Auf dem Mac geht da recht einfach.
Einfach in Film in Quicktime laden und unter „Ablage -> Export“ in ein neues Format speichern. Bei der Auswahl „iPhone, iPad, …“ kann man die Auflösung wählen und erhält zum Schluß ein .M4V-Video.